Der größte Name ist der des Innenverteidigers Sergio Ramos. Der 39-Jährige stieß erst im Februar zum Verein und spielt trotz seines hohen Alters regelmäßig. Er erzielte das erste Tor seines Vereins im laufenden Wettbewerb (das 1:0 gegen Inter Mailand). Auch sein Abwehrkollege Carlos Salcedo ist einer von vielen Spielern des Klubs, die bereits in Europa aktiv waren. Salcedo stand von Sommer 2017 bis Januar 2019 bei Eintracht Frankfurt in der Bundesliga unter Vertrag. Ein weiterer Bekannter aus Europa ist Oliver Torres, der lange für Atlético Madrid spielte.
Der Club de Fútbol Monterrey ist einer der erfolgreichsten Fußballklubs Nordamerikas, auch wenn einige mexikanische Spitzenteams vor allem auf nationaler Ebene erfolgreicher waren. Fünf Champions-Cup-Trophäen – das nordamerikanische Pendant zur europäischen Champions League – konnte sich die Mannschaft aus dem Norden Mexikos sichern. Nur drei Klubs gelang dies häufiger, alle von ihnen sind mexikanische Konkurrenten: Club América, CD Cruz Azul und CF Pachuca. In der heimischen Liga feierte Monterrey bisher ebenfalls fünf Titel und schaffte es damit gerade so unter die besten zehn mexikanischen Vereine nach Meistertiteln. Durch den jüngsten der fünf Triumphe beim CONCACAF-Champions-Cup im Jahr 2021 qualifizierte sich Monterrey für die diesjährige Klub-WM.